Gezeichnet
"Eine Art von japanischem Kleist kann man in Dazai Osamu sehen: Auf die Selbsttötung scheint sein Leben von Anfang an angelegt. Am 19. Juni 1948, seinem 39. Geburtstag, beendet er es nach mehreren vergeblichen Versuchen zusammen mit einer Geliebten in einem Tokioter Kanal. Kurz zuvor hat er seinen Roman «Gezeichnet» abgeschlossen. Das Erscheinen will er nicht mehr abwarten. Dass ihm «auf Erden nicht zu helfen war», lässt sich von ihm wie von Kleist sagen." (amazon.com) - Dazai Osamu geboren 1909, gestorben 1948 durch Seppuku.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Allgäu (allg.) Antwerpen Auf der Fährte der Elefanten Ausgehen Baden-Württemberg (allg.) Baltimore Belgrad Bologna Braunschweig Brügge Brüssel Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cannes Canterbury Cote dAzur (allg.) Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der Seewolf Der Totenschöpfer Die Reise mit der Snark Düsseldorf Dänemark (allg.) Ehrenwerter Herr Eik, Jan Ein Sohn der Sonne Frankfurt am Main Galizien (allg.) Graz Göttingen Hamburg Innsbruck Köln Le Carré, John London London, Jack Lübeck Machfus, Nagib Mein Rügen Montreal München New Orleans Nürnberg Oxford Paris Portland Schwäbische Alb Venedig Ägypten (allg.)