Sara tanzt
In der Untersuchungshaft erzählt Musiker Frits seine unglaubliche Geschichte: Als Mitläufer einer brutalen Diktatur verliebte er sich in die Gefangene Sara und wurde selbst zum Gefangenen - seiner leidenschaftlichen Gefühle. Mit großer Zartheit und suggestiver Sprachkraft erzählt Erwin Koch von einer ungewöhnlichen Liebe in widrigen Umständen. Kochs erster Roman beruht auf der Reportage Tango Argentino, auf dem im Magazin des Zürcher Tages-Anzeigers erschienen Porträts von Silvia Tolchinsky, einem Folteropfer der Militärdiktatur. Koch unternimmt alles, um die Spuren der Reportage im Roman zu verwischen; nirgendwo ist ein geografischer oder anderer Hinweis auf das südamerikanische Land zu lesen. Namen und Orte sind anonymisiert, damit der Leser sich umso mehr auf die Geschichte Saras einlässt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Amsterdam Baden-Württemberg (allg.) Baltimore Barcelona Bern Bradbury, Ray Brügge Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Canterbury Detroit Devon Dudley, Karen Eisler, Barry Elsass (allg.) Follett, Ken Graubünden (allg.) Göteborg Hebriden (allg.) Hildesheim Husum Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jamaika (allg.) Karpaten (RO) Kastner, Jörg Konstanz Köln Leipzig Ligurien (allg.) LOndon Lwiw (Lemberg) Maine (State) Mannheim Merle, Robert München Neuseeland (allg.) Niederrhein (allg.) Nürnberg Osnabrück Reykjavik Simenon, Georges South Carolina (State) Sri Lanka (allg.) (Ceylon) Südfrankreich (allg.) Tallinn (Reval) Tanz der seligen Geister Vietnam (allg.) Wallace, Edgar Wetering, Janwillem van de