Die Stimmen von Marrakesch
Der Zufall führte Canetti 1954 als Begleiter eines Filmteams in ein bestürzend fremdartiges Land - nach Marrakesch. Die Aufzeichnungen sind kein Reisebericht im klassischen Sinn. Es sind Miniaturen von atmosphärischen Erscheinungen einer orientalischen Großstadt. Elias Canetti streift durch die arabischen und jüdischen Viertel der Stadt, atmet die seltsamen Gerüche, beobachtet die feilschenden Händler in den Suks und die Verkäuferinnen duftenden Brotes, vernimmt die Stimmen der Blinden, Bettler und zungenlosen Krüppel in den Slums, spürt die hilflose Kreatürlichkeit und Nähe des Todes vor den Kamelen mit ihren Schlächtern, staunt über die vielen Gesichter armer Juden in der Mellah, wird Zeuge intimster menschlicherVerhältnisse, sieht Bosheit, Armut und Prostitution und spürt nur die Sehnsucht, die Sehnsucht nach einem besseren Leben. Hat mir recht gut gefallen, den Schreibstil von Elias Canetti fand ich angenehm. Dies ist ein recht persönliches Buch, es sind die Reiseaufzeichnungen des Autors in eine ihm ganz fremde Welt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
About Jack Beringstrasse Berlin Brügge Das Esslinger Mädchen Deutschland (allg.) Die letzte Diät Die profanen Stunden des Glücks Die Reise mit der Snark Die schwarzen Brüder Düsseldorf Ein gefährlicher Gegner Ein Mord wird angekündigt Ein wirklich netter Typ Engelsbrücke Fiji (allg.) Giacumbert Nau Glen Ellen Hesse, Hermann Hong Kong (allg.)autor.php?id=1621autor.php?id=1709autor.php?id=363autor.php?id=3410autor.php?id=1981 Kaliningrad (Königsberg) Kassel Koeppen, Wolfgang Kreta London London, Jack Michéle, Rebecca München Mönchengladbach New Orleans New york New York (State) Oakland Pirna Porto Alegre Porto Empedocle Portofino Portomaggiore Portovenere Porträt des Meisters in mittleren Jahren Salomonen (allg.) Schmöe, Friederike Schottland (allg.) Sonoma Valley Stuttgart USA (allg.) Wien Über den Winter Yukon Züricher Novellen