Nachtigall und Lerche
Klappentext: Nichts ist so schwierig wie der Anfang einer Liebe. Was sagst du als ersten Satz? Wie kommt es zur ersten Verabredung? Meint er (oder sie) eigentlich wirklich dich? Oder bildest du dir nur ein, dass da eine Geheimbotschaft an dich ginge? Das fragen sich Lisa Lerche und Philibert Rossignol. Er ist als Austauschschüler in ihrer Klasse. Sie lesen "Romeo und Julia". "Es war die Nachtigall und nicht die Lerche..." An der Stelle gucken sie sich an. Er, Rossignol, das heißt Nachtigall, und sie, die kleine Lerche - sind sie ineinander verknallt? Mehr noch: Ist das die große Liebe? Und was wird daraus, wenn er nach ein paar Wochen zurückmuss nach Frankreich?Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln