Lubiewo
Der Badestrand Lubiewo war sein den 70ern ein Mekka der Homosexuellen. Hier haben "Patrycja" und "Lukrecja" ihre schönsten Sommer verbracht. Herumstreunen in Dreck und Anonymität. Davon wissen die heutigen gays nichts mehr. Interviewt vom "polnischen Hubert Fichte" Witkowski erinnern sie sich an die alten Zeiten vor 1989 dort und in ihrer Heimatstadt Breslau. Der große Atlas der polnischen Tunten, ein Denkmal. Lustig, barbarisch, traurig. Mit großer Sensibilität für die verfluchten Dinge, für die verkommene, verachtete Welt. In der Tradition des Jean Genet.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Allgäu (allg.) Baden-Baden Belgrad Bosetzky, Horst Brügge Böll, Heinrich Cambridge Camilleri, Andrea Cork Damaskus Follett, ken Georgia (State) Graz Griechenland (allg.) Harz (allg.) Heilbronn Helsinki Irak (allg.) Kaliningrad (Königsberg) Kioto (Kyoto) Lenz, Siegfried Lissabon Magdeburg Maine (State) Malet, Léo Manchester Marokko (allg.) Marrakesch McEwan, Ian München Neuseeland (allg.) New orleans Normandie (allg.) Reykjavik Rostock Rumänien (allg.) Santa Fe Sevilla Spitzbergen Südafrika (allg.) Teheran Tübingen Uppsala Vermont (State) Vietnam (allg.) Weißer Kranich über Tibet Wiesbaden Wittenberg Österreich (allg.)