Königin der Wüste
"Das Außergewöhnliche Leben der Gertrude Bell" - der weibliche Lawrence von Arabien: Die englische Industriellentochter Gertrude Bell (1868-1926) studierte als eine der ersten Frauen in Oxford. Sie unternahm Weltreisen und riskante Klettertouren in den Schweizer Alpen, bevor sie anfing, Wüsten zu durchqueren und den Orient zu erkunden. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Landeskunde und ihrer Kontakte zu vielen Scheichs wurde sie im Ersten Weltkrieg zum einzigen weiblichen Politoffizier des britischen Expeditionskorps in Mesopotamien ernannt. Als die Araber sich mit Hilfe der Briten von der osmanische Herrschaft befreiten, beriet Gertrude Bell die Regierung in London, die britischen Hochkommissare vor Ort und den ersten König des neuen Staates Irak. In den letzten neun Jahren ihres Lebens wohnte sie in Bagdad.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Baden-Württemberg (allg.) Beer, Henrik van de Berlin Bielefeld Bologna Bonn Bremen Brügge Buenos Aires Böll, Heinrich Catania Chicago Christie, Agatha Connecticut (State) Drei Frauen auf Rügen Ein Festtag Fontane, Theodor Genua Graz Grönland (allg.) Göteborg Haiti (allg.) HAmburg Kalkutta (Kolkata) Kehlmann, Daniel Kolovai Köln Le Carré, John Lissabon LOndon McEwan, Ian München Münster (Westfalen) New Orleans New York Norfolk Nothomb, Amélie Nürnberg Rumänien (allg.) Rügen San francisco Schwäbische Alb Südafrika (allg.) Südfrankreich (allg.) Tunström, Göran Wetering, Janwillem van de Wien Zürich Ägypten (allg.) Äthiopien (allg.)