Webers Protokoll
Nora Bossong, 27-jährige Autorin. hat ein Meisterstück geliefert. Weber, deutscher Vizekonsul in Mailand 1943/44, ein Diplomat alter Schule, zockt in der Schweiz mit dem Geld für die deutsche Schule in Mailand und muß, als die Gefahr besteht, dass er auffliegt, schnell Geld besorgen, um die Kasse auszugleichen. Er nimmt es für das Besorgen von Pässen zur Flucht in die Schweiz von in der Mussolini-Diktatur gefährdeten Personen. Nach dem Krieg tritt er ab 1951 wieder in den Dienst des Auswärtigen Amtes ein und trifft dort auf Leute, die, wie er, alles darauf gesetzt haben, die Vergangenheit zu vergessen und die Spuren zu verwischen. Ein sprachlich eindrucksvoller, sehr kunstvoll konstruierter Roman, der geschickt mit verschiedenen Zeitebenen an verschiedenen Handlungsorten jongliert.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Assisi Atlas Hotel Belfast Bologna Buenos Aires Capus, Alex Chicago Das Leben ist gut Düsseldorf Florenz Florida (State) Frankfurt am Main Genf Göteborg Hamburg Higgins Clark, Mary Ho-Chi-Minh Stadt (Saigon) Kaliningrad (Königsberg) Kioto (Kyoto) Koblenz Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte Ligurien (allg.) Linz Lugano Maine (State) Mexiko City München New Jersey (State) New Orleans New York Newark Niederlande (allg.) Norfolk Nürnberg Poitiers Rom Rügen Salt Wells San Francisco Sardinien Sjöwall, Maj Spitzbergen Stanford Südfrankreich (allg.) Turgenjew, Iwan S. Washington D.C. Wien Zwei Bräute für einen Kaiser Zürich Ägypten (allg.)