Fegefeuer
Aliina Truu sieht vom Fenster aus, daß etwas menschenähnliches in ihrem Garten liegt. Mit Skeptik beobachtete sie das am Boden liegende "Teil", bis sie sich dann näher wagte und Menschliches feststellte. Die alte Frau nahm das "zerschundene Mädchen" dann mit ins Haus, versorgte sie mit dem wenigen, das sie ihr bieten konnte. Es stellte sich nach und nach heraus, daß Zara auf der Flucht und sehr ängstlich war.Erst nach und nach wird wahr, daß Zara auf der Suche nach mehr ist.... Das Buch behandelt 2 Frauen-Generationen in dem politisch stark verfolgten Estland vom Jahre 1939 an, in dem die Menschen, besonders Frauen, mißhandelt und aus kleinsten grundlosen Anlässen eingesperrt und gefoltert wurden. Die Charaktere der einzelnen Persönlickeiten hat die Autorin in überaus klarer Sprache dargestellt. "Fegefeuer" birgt soviel Spannung in sich, es läßt einem einfach nicht mehr los und wirkt nachhaltig. Der Buchaufbau gestaltet sich so, daß der Inhalt durch Rückblenden und zeitverschoben aufgerollt wird. Schilderungen über das alltägliche Leben und Überleben der estnischen bzw. der russischen Gesellschaft mit ihren Bräuchen, Aberglauben, Ihren besonderen Kochkünsten - sie zaubern aus fast nichts super Gerichte - , die Bescheidenheit, Einfachheit. Sofi Oksanen besticht durch ihr schriftliches Können und ihren Wortspielereien. den Leser, der dadurch in eine fremde Welt eintauchen kann, fremde Gerüche wahrnehmen darf, politische Einstellungen und auch die Gedanken dazu kennenlernen darf. Der gut gewählte Titel trifft den Nagel auf den Kopf,"Fegefeuer" bedeutet mit diesem Inhalt hier für mich "die Schwelle zwischen Leben und Tod". Das Buchcover, in lila gehalten, besticht durch die überdimensionale Fliege. Diese wird sich durch den ganzen Inhalt des Buches "durchfliegen". Für mich ist das Buch "Fegefeuer" das BUCH DES JAHRES.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln