Der König verneigt sich und tötet
Dieses Buch hat mich von Anfang an bis zum Ende in den Bann gezogen. Herta Müller wurde im deutschsprachigen Dorf Banat in Rumänien geboren. Besuchte mit 15 Jahren das Gymnasium in der Stadt und begann zu schreiben. Später stand sie ständig mit ihren Freunden im Visier des Geheimdienstes. Sie kann 1987 nach Berlin ausreisen. Sie schildert in 8 autobiographischen Essays ihre Kindheit, den Alltag und Familie in der Ära Ceaucescus. Sie schreibt über Unterdrückung, das Stillhalten und über Ausgrenzungen. In ihrer Sprache drückt sie das ganze Leid und ihre Gefühle, die sie während dieser Zeit erlebt hat, in einmaliger Weise aus. Jedes einzelne Kapitel darf man in einer Weise miterleben, als wäre man selbst dabeigewesen und regt zu eigenen Überlegungen an. Es ist kein einfaches Buch, das man da in Händen hat - es läßt einem nicht mehr los und erzielt eine starke Nachwirkung. Es ist auch nicht mit "einmal" gelesen, ich werde es öfter in die Hand nehmen, um die Sprache der Autorin nochmals zu erleben. Das ist für mich Literatur, es hebt sich von vielen Büchern durch Schreibstil und Sprache ab. Absolut empfehlenswert.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln