Rechnung über meine Dukaten
König Friedrich Wilhelm I. rüstet 1716 in Preussen auf: Er legt sich eine Leibgarde zu, bestehend aus lauter Riesen. Diese Langen Kerls kauft er oder er lässt sie entführen. Der König agiert sehr brutal und rücksichtslos Er ist eine widerliche Figur im Buch. Daneben entspinnt sich eine sanfte Liebesgeschichte zwischen dem Riesen Gerlach und der Riesin Betje. Auch drei Riesen freunden sich trotz sprachlicher Schwierigkeiten untereinander an. Und am Ende des Buches ist gar der König in ungewohnt milder Stimmung... - Leicht zu lesen, eindrückliche Figuren und gemäss den Kritiken auch gründlich recherchiert. Was will man mehr?Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Allende, Isabel Amsterdam Baden-Württemberg (allg.) Bangkok Barcelona Belfast Birmingham Boyle, T.C. Bukowski, Charles Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Devon Düsseldorf Eik, Jan Erfurt Finnland (allg.) Galizien (allg.) Galway Granger, Ann Grass, Günter Graz Grönland (allg.) Hesse, Hermann Husum Karibik (allg.) Karlsruhe Leon, Donna Linz Manchester Mönchengladbach Nesser, Håkan New York Nothomb, Amélie Ohio (State) Oxford Pennsylvania (State) Reykjavik Rio de Janeiro Rom San Francisco Santiago de Compostela Schwarzwald (allg.) Straßburg Südtirol (allg.) Taunus (allg.) Tokio (Tokyo) Tunis Uppsala Vargas Llosa, Mario