Was tun?
1862 wurde Tschernyschewski aus politischen Gründen verhaftet. Inhaftiert in der Peter-und-Paul-Festung in Sankt Petersburg schrieb er 1863 den Roman "Was tun?", in dem er der Frage nachgeht, wie idealistische Menschen die Welt im Kleinen verändern können. Das provokanteste Buch über den "Neuen Menschen" wurde „zum Alpha und Omega der russischen Jugend, zum Leitstern, dem eine ganze Generation gefolgt ist, die zu den idealistischsten und großherzigsten Geschlechtern aller Zeiten zählt“, so Clara Zetkin. Lenin verwendete den Titel aus Wertschätzung für seine 1902 erschiene gleichnamige Schrift zur Begründung der Theorie der „Avantgarde des Proletariats“.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Bakschisch Barcelona Bergen (NO) Bora Bora Bordeaux Bosetzky, Horst Bristol Budapest Camilleri, Andrea Canterbury Cook Cornwell, Patricia Culicchia, Giuseppe Der geträumte Kontinent Die Reise mit der Snark Die Reise nach Pommern Galizien (allg.) Göteborg Higgins Clark, Mary Hildesheim Hollywood Irak (allg.) Kolumbien (allg.) London Lüneburg Mailand Malet, Léo Manchester Marokko (allg.) München New Orleans Nothomb, Amélie Osnabrück Phoenix Rom Rumänien (allg.) Rügen San Francisco Santiago de Compostela Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Tahiti (allg.) Tonga (allg.) Triest Washington D.C. Ägypten (allg.) Österreich (allg.)