Reise ans Ende der Nacht
Der Medizinstudent Ferdinand Bardamu verläßt auf seiner "Reise" Paris und zieht als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg. Nach dem Krieg geht er - angewidert von der Verlogenheit der bürgerlichen Gesellschaft - ins tropische Afrika, um dort dem Horror des Kolonialismus zu begegnen. Todkrank gelangt er auf einer Galeere nach New York und arbeitet anschließend am Fließband in einer Fordfabrik in Detroit. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich beendet er sein Studium und arbeitet er schließlich als Armenarzt in der Vorstadt von Paris.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Barcelona Basel Beirut Bern Cape Cod Cote dAzur (allg.) Damaskus Edinburgh Florida (State) Fontane, Theodor Georgia (State) Grass, Günter Griechenland (allg.) Grönland (allg.) Göteborg Haiti (allg.) Hamburg Hebriden (allg.) Irak (allg.) Kalkutta (Kolkata) Karibik (allg.) Korsika (allg.) Krefeld Lausanne Linz London Lübeck Madeirã Manchester Marburg an der Lahn Márquez, Gabriel García Münster (Westfalen) New Hampshire (State) New Orleans Nothomb, Amélie Odessa (UA) Ontario Ostdeutschland (allg.) Pauly, Gisa Rügen Schweden (allg.) Sjöwall, Maj Südtirol (allg.) Washington D.C. Äthiopien (allg.) Österreich (allg.)