Gegen den Tag
"Das Biest rast und tobt und galoppiert und grinst und beißt – auch nach Rezensenten; unisono bissen so berühmte wie berüchtigte Scharfrichter wie Michiko Kakutani von der New York Times und Louis Menand vom New Yorker aggressiv zurück. Ich erlaube mir, diesen Würdenträgern zu widersprechen, Kunde zu geben von einer fast einmaligen epischen Leistung, einem Wunderwerk moderner Prosa. Dieses Buch ist ein Gebirge, das kämmt den Himmel, das spießt die Gaukelwolken auf, es hat zu seinen Füßen Geröll, Geäst und Schlamm, und es birgt – manchmal – das Feuer, das dann als glühende Lava emporschießt. Zu erklimmen ist es kaum." Fritz J. Raddatz (ZEIT online)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Allgäu (allg.) Ani, Friedrich Belfast Bonn Connecticut (State) Edinburgh Elsass (allg.) Essen Europa (allg.) Galizien (allg.) Göteborg Hampshire Hannover Hiddensee Island (allg.) Karpaten (RO) Lausanne Le Havre Lübeck Mecklenburg-Vorpommern (allg.) Melbourne Montreal Murakami, Haruki Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Ohio (State) Osnabrück Ostfriesland (allg.) Palermo Pennsylvania (State) Perry, Anne Phoenix Plymouth Rom San Diego Santa Fe Sardinien (allg.) Schwaben (allg.) Schwäbische Alb Siena Southampton Spitzbergen Straßburg Südfrankreich (allg.) Tunis Uppsala Vatikan Stadt Wittenberg Zagreb