Absalom, Absalom!
Der Roman hat die Geschichte des US-amerikanischen Südens zum Inhalt, während und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Im Mittelpunkt steht Thomas Sutpen, der 1833 in Yoknapatawpha County auftaucht und mit spanischem Geld das Grundstück kauft, welches er "Sutpen’s Hundred" nennt. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht des Harvardstudenten Quentin Compson, der bereits in Faulkners Roman "Schall und Wahn" auftauchte. "Absalom, Absalom!" gilt als eines der bedeutendsten englischsprachigen Romanwerke des 20. Jahrhunderts und wurde zum „besten Roman über die Südstaaten“ gewählt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Auschwitz Barcelona Bayern (allg.) Bern Catania Damaskus Dänemark (allg.) England (allg.) Florida (State) Fontane, Theodor Galizien (allg.) Gardasee Garmisch-Partenkirchen Genua Georgia (State) Grönland (allg.) Haiti (allg.) Hamburg Hampshire Heidelberg Hesse, Hermann Higgins Clark, Mary Johannesburg Karibik (allg.) Koblenz Kongo (allg.) Köster-Lösche, Kari Linz Manchester Mankell, Henning Mann, Thomas New orleans Newark Nothomb, Amélie Ontario Pennsylvania (State) Polen (allg.) Rom Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) San Francisco Simenon, Georges Sjöwall, Maj Spitzbergen Taunus (allg.) Verona