Rot und Schwarz
Die Hauptfigur des Romans, Julien Sorel, ist der Sohn eines Sägemühlenbesitzers in dem fiktiven Provinzort Verrières im Jura der Franche-Comté. Julien interessiert sich wenig für die Mitarbeit im Betrieb seines Vaters, der ihn verachtet und schlägt. Er ist begeisteter Anhänger des einige Jahre zuvor abgesetzten Napoléon Bonaparte. Er verbringt seine Zeit mit dem Lesen von Büchern über dessen Heldentaten und Tagträumen davon, wie er damals auch als Sohn eines Sägemühlenbesitzers aus der Provinz eine Offizierskarriere hätte machen können. Im Alter von vierzehn Jahren beschließt Julien, Priester zu werden, da es ihm als der günstigste Weg erscheint, dem Leben in der Provinz zu entfliehen...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln