Middlemarch
Hauptfigur dieses Bildungsromans ist die idealistische aber etwas naive Dorothea Brooke. Sie heiratet Edward Casaubon, einen ältlichen, unterkühlten Gelehrten, der schon seit Jahren an seiner großen, wissenschaftlichen Veröffentlichung arbeitet, ohne zu merken, dass die Forschung ihn längst eingeholt hat. Sie möchte ihm bei seiner wissenschaftlichen Arbeit helfen, er lässt sie jedoch nicht daran teilhaben und behandelt sie herablassend. Nach der desillusionierenden Erfahrung dieser Ehe heiratet Dorothea nach Casaubons Tod gegen den Willen ihrer Umgebung den Mann, den sie liebt, den jungen Künstler Will, und lernt, ihren Platz in der Viktorianischen Gesellschaft zu finden. Vorbild für das fiktive Middlemarch war die Stadt Coventry in den Jahren 1830-32.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Bergen (NO) Bosetzky, Horst Brasilien (allg.) Bristol Budapest Camilleri, Andrea Catania Cornwall (allg.) Göttingen Irving, John Island (allg.) Kioto (Kyoto) Kleve Koblenz Kolumbien (allg.) Las Vegas Le Carré, John Le Havre Machfus, Nagib Magdeburg Maine (State) Marokko (allg.) Mischke, Susanne Murakami, Haruki Neuseeland (allg.) Nürnberg Osnabrück Plymouth Poitiers Rom Rostock San Francisco Schwäbische Alb Simenon, Georges St. Petersburg (Leningrad) Südafrika (allg.) Sylt Syrakus Taunus (allg.) Tirol (allg.) Toledo (ES) Ulm Vermont (State) Washington D.C. Wiesbaden Wisconsin (State) Zweig, Stefan Ägypten (allg.) Österreich (allg.)