Middlemarch
Hauptfigur dieses Bildungsromans ist die idealistische aber etwas naive Dorothea Brooke. Sie heiratet Edward Casaubon, einen ältlichen, unterkühlten Gelehrten, der schon seit Jahren an seiner großen, wissenschaftlichen Veröffentlichung arbeitet, ohne zu merken, dass die Forschung ihn längst eingeholt hat. Sie möchte ihm bei seiner wissenschaftlichen Arbeit helfen, er lässt sie jedoch nicht daran teilhaben und behandelt sie herablassend. Nach der desillusionierenden Erfahrung dieser Ehe heiratet Dorothea nach Casaubons Tod gegen den Willen ihrer Umgebung den Mann, den sie liebt, den jungen Künstler Will, und lernt, ihren Platz in der Viktorianischen Gesellschaft zu finden. Vorbild für das fiktive Middlemarch war die Stadt Coventry in den Jahren 1830-32.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Allgäu (allg.) Bakschisch Barcelona Bora Bora Bordeaux Bosetzky, Horst Brighton Budapest Böll, heinrich Camilleri, Andrea Canterbury Christie, Agatha Cook Culicchia, Giuseppe Der geträumte Kontinent Der Traum vom Südland Die Reise mit der Snark Die Reise nach Pommern Die Vitalienbrüder Graubünden (allg.) Göteborg HaMBURG Hannover Higgins Clark, Mary Hildesheim Irak (allg.) Le Havre Lüneburg Mailand Malet, Léo Mann, Thomas Marokko (allg.) München New Orleans Nothomb, amélie Rom Rügen San Francisco Santiago de Compostela Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Tahiti (allg.) Tirol (allg.) Tonga (allg.) Triest Washington D.C. Ägypten (allg.) Österreich (allg.)