Von Schiffen und Menschen
Zehn Erzählungen über Schiffe und Menschen: Sie leben miteinander, erfahren die unterschiedlichsten Gefühle, Liebe und Haß, Gier und Freizügigkeit oder einfach nur den ordinären monotonen Alltag, all das breitet Per Wahlöö vor dem leser aus, nicht ohne Humor und manchmal mit Melancholie. Es sind keine Kriminalerzählungen im klassischen Sinne, obwohl die kriminelle Energie von Schiffen (!) und Menschen durchaus spürbar wird, im Alltäglichen oder Skurrilen - je nachdem. (rowohlt)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln