Billard um halb zehn
Am 6. September 1958 kulminiert das Schicksal einer Kölner Architektenfamilie, ihrer Freunde und Gegner.Drei Generationen der Familie versammeln sich an diesem Tag, um den achtzigsten Geburtstag ihres Oberhauptes zu feiern. Heinrich Fähmel hatte 1907 den Auftrag erhalten, die Abtei St. Anton zu erbauen. Sein Sohn Robert - er spielt täglich von halb zehn bis elf im Hotel Prinz Heinrich Billard - hat als Sprengmeister der Wehrmacht diese Abtei in den letzten Kriegstagen zerstört. Der Enkel Joseph wird am Wiederaufbau beteiligt. In den Gesprächen Roberts mit dem Hotelboy, in Rückblenden und Erinnerungen seines Vaters verknüpfen sich Vergangenheit und Gegenwart, werden die Situationen der einzelnen Zeitabschnitte deutlich...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Belgrad Bern Bologna Bonn Budapest Canterbury Cape Cod Catánia Cornwall (allg.) Edinburgh England (allg.) Florida (State) Galway Giessen Göttingen Hannover Heidelberg Helsinki Hiddensee Hong Kong (allg.) Ingolstadt Las vegas Leviathan oder Der Wal Lissabon Ludwigsburg Lübeck Malet, Léo Manchester Marrakesch Mexiko City Murakami, Haruki Neuseeland (allg.) New York Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Osnabrück Paris Rom Rügen San francisco Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sevilla Siena St. Moritz The Hill We Climb Toledo (ES) Tunis Venezuela (allg.) Wien