Mirgorod
Diese Sammlung von Kurzgeschichten ist nach der ukrainischen Stadt Myrhorod (russ. Mirgorod) benannt, in deren Nähe Gogol seine Kindheit und Jugend verbrachte. Der Erzählband trägt den Untertitel: Erzählungen, die die Fortsetzung der „Abende auf dem Weiler bei Dikanka“ bilden. Eine der vier Novellen schildert anhand der literarischen Figur des "Taras Bulba" und seiner beiden Söhne die Lebensart und die Plünderungszüge der ukrainischen Kosaken im Polen des 16. Jahrhunderts, die in den Feldzügen des Bogdan Chmelnizki in den Jahren 1648 bis 1652 ihren Höhepunkt fanden.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alaska (allg.) Algerien (allg.) Baden-Baden Bergen (NO) Brasilien (allg.) Bristol Budapest Cork Cornwall (allg.) Florenz Grönland (allg.) Göttingen Kleve Kolumbien (allg.) Krakau Las Vegas Lausanne Long Island Lübeck Maine (State) Melbourne Mexiko (allg.) Mexiko City München Neuengland (allg.) Neuseeland (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ostsee (allg.) Palermo Plymouth Poitiers Regensburg San Francisco Santa Fe Schwäbische Alb Sibirien (allg.) Siena Simenon, Georges St. Petersburg (Leningrad) Straßburg Südafrika (allg.) Südfrankreich (allg.) Tirol (allg.) Washington D.C. Wiesbaden Wisconsin (State) Würzburg Ägypten (allg.) Österreich (allg.)