Seelenarbeit
Der Roman erzählt die letzten drei Monate, die der Chauffeur Xaver Zürn bei dem Industriellen Dr. Gleitze arbeitet: "Ein Angestellter. ein Abhängiger, ein Untergebener grämt und quält sieh, macht aber dabei auch eine komische Figur. Die Oberen, die Chefs, die Herren sind ihrer Sache sicher und fein heraus; Herrschaft, die sieh eklig nett geben kann. Leistungs- und Konkurrenzdruck. Aufstiegszwang und Versagensangst tun ihr psychisch-soziales Zerstörungswerk -- bis in die Liebe hinein." (Der Spiegel)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Algier Barcelona Bergen (NO) Bologna Brasilien (allg.) Brighton Buenos Aires Chicago Cork Cornwall (allg.) Den Haag Dänemark (allg.) Florenz Genf Graz Grönland (allg.) Göttingen Haiti (allg.) Hampshire Heilbronn Kalifornien (State) Kolumbien (allg.) Kongo (allg.) Lanzarote Leipzig Lübeck Madrid Magdeburg Maine (State) Mexiko (allg.) München Münster (Westfalen) Neuengland (allg.) Neuseeland (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ostfriesland (allg.) Rocky Mountains (allg.) Rom San Francisco St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Straßburg Südafrika (allg.) Sylt Teheran Washington D.C. Wroclaw (Breslau) Österreich (allg.)