Hastenbeck
Erzählt wird die Geschichte vom invaliden „Schweizerhauptmann Balthasar Uttenberger“ und von der greisen „Wackerhahnschen“. Nach der Schlacht bei Hastenbeck wird Uttenberger im Kriegssommer 1757 vom Fieber befallen und sterbenskrank im Haus des Boffzener Pastors Gottlieb Holtnicker zurückgelassen. Er überlebt und rettet zusammen mit der Witwe Wackerhahn das Leben des Deserteurs Pold Wille und machen damit den Weg frei für ein Happyend...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Auschwitz Baltimore Barcelona Beijing (Peking) Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Connecticut (State) Cork Europa (allg.) Follett, Ken Gran Canaria (allg.) Göteborg Heilbronn Hiddensee Island (allg.) James, Peter Kaliningrad (Königsberg) Karibik (allg.) Koblenz Le Havre Libyen (allg.) Lwiw (Lemberg) Lübeck Lüneburg McEwan, Ian Merle, Robert Miller, A.D. Nordsee (allg.) Normandie (allg.) Oxford Padua Passau Piemont (allg.) Poitiers Ravensburg Rumänien (allg.) Sahara (allg.) Santa Fe Sardinien (allg.) Schmidt, Arno Seattle Sibirien (allg.) Straßburg Suter, Martin Südafrika (allg.) Wales (allg.) Wetzlar Wittenberg Yorkshire (allg.)