Am Weg
Die sich verstellende und anbiedernde Witwe mit ihren zwei heiratsfähigen Töchtern, die in die Jahre gekommene Lehrerin mit ihrem Hündchen, der scheltende Stationsvorsteher mit seiner schönen sensiblen Frau leben in einem abgelegenen Nest in Dänemark. Die einzige Verbindung zu der Außenwelt ist die Eisenbahn. Auf der Bahnstation trifft man sich zum Kaffee, zum Plausch und in der Hoffnung, dass sich einmal ein Mensch hierher verirrt. Katinka, die Frau des Stationsvorstehers, lebt mit ihrem Mann gut situiert und behaglich, denkt man. Katinka hat eine Abneigung gegen diese kleinbürgerliche Ehe, sehnt sich nach ihrer Herkunftsfamilie zurück. Und eines Tages kommt in diese trostlose Abgeschiedenheit ein neuer Gutsverwalter. Es ist ein stiller, aufmerksamer, nachdenklicher, der Natur verbundener Mensch. In ihn verliebt sich Katinka...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ani, Friedrich Auschwitz Bayreuth Bergen (NO) Bologna Böll, Heinrich Cape Cod Cork Cornwell, Patricia Duisburg Eik, Jan Follett, Ken Fontane, Theodor Graz Greene, Graham Göteborg Harz (allg.) Haushofer, Marlen Ho-Chi-Minh Stadt (Saigon) Hollywood James, P. D. James, Peter Johannesburg Kairo Kapstadt Krakau Le Carré, John Lenz, Siegfried Lissabon Lwiw (Lemberg) McEwan, Ian Mecklenburg-Vorpommern (allg.) Merle, Robert Mississippi (State) München Neuseeland (allg.) Niederlande (allg.) Nordsee (allg.) Padua Rocky Mountains (allg.) Rom Rumänien (allg.) Sahara (allg.) Santa Fe Schwarzwald (allg.) Shakespeare, William Sylt Teheran Tirol (allg.) Ulm