Am Weg
Die sich verstellende und anbiedernde Witwe mit ihren zwei heiratsfähigen Töchtern, die in die Jahre gekommene Lehrerin mit ihrem Hündchen, der scheltende Stationsvorsteher mit seiner schönen sensiblen Frau leben in einem abgelegenen Nest in Dänemark. Die einzige Verbindung zu der Außenwelt ist die Eisenbahn. Auf der Bahnstation trifft man sich zum Kaffee, zum Plausch und in der Hoffnung, dass sich einmal ein Mensch hierher verirrt. Katinka, die Frau des Stationsvorstehers, lebt mit ihrem Mann gut situiert und behaglich, denkt man. Katinka hat eine Abneigung gegen diese kleinbürgerliche Ehe, sehnt sich nach ihrer Herkunftsfamilie zurück. Und eines Tages kommt in diese trostlose Abgeschiedenheit ein neuer Gutsverwalter. Es ist ein stiller, aufmerksamer, nachdenklicher, der Natur verbundener Mensch. In ihn verliebt sich Katinka...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln