Niels Lyhne
Der Roman schildert die Entwicklung der Hauptfigur Niels Lyhne, der auf einem Gut in Jütland im Spannungsfeld elterlicher Gegensätzlichkeiten heranwächst. Die Auswirkungen determinierender Erbfaktoren werden verstärkt durch Erziehung und prägende Erlebnisse, sie »formen an dem weichen Ton, alles formt daran, alles hat Bedeutung«. Die Begegnung mit seiner jungen Tante Edele lässt in dem zwölfjährigen Niels erste erotische Empfindungen erwachen. Ihr Tod führt zum Verlust des kindlichen Glaubens und alle Versuche, der Wirklichkeit habhaft zu werden, schlagen fehl, sei es in der Liebe, der Freundschaft oder der Ehe...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Antarktis (allg.) Belfast Buenos Aires Böll, Heinrich Cambridge Catánia Chicago Christie, Agatha Cornwell, Patricia Duisburg Frisch, Max Genf Graz Greene, Graham Griechenland (allg.) Grönland (allg.) Haiti (allg.) Haushofer, Marlen Heilbronn Innsbruck Kalifornien (State) Kioto (Kyoto) Leipzig Leon, Donna Long Island Mexiko (allg.) München Münster (Westfalen) New Jersey (State) New Orleans Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Nürnberg Ohio (State) Ontario Philadelphia Ravensburg Regensburg Rocky Mountains (allg.) Sahara (allg.) Schwäbische Alb St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südsee (allg.) Taunus (allg.) Vatikan Stadt Washington D.C. Yukon (allg.) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)