Das Buch der Desaster
Er ist Fachmann fürs Fiasko. Geht er über die Straße, steuert er "traumwandlerisch sicher" auf den "umbrafarbenen Kothaufen" zu, "als sei er das einzige Objekt auf der Straße". Sieht ihm eine Frau beim Rendezvous im Gartenlokal "vielversprechend" in die Augen, so schießt eine Möwe direkt über den mit Austern reich gedeckten Tisch und trifft mit einem Fladen just das rechte Auge der Dame. So beschissen kann das Leben sein. Der Berliner Autor Ingomar von Kieseritzky läßt mit seiner Romanfigur Kelp einen tragikomischen Zeitgeist durch die Moderne staksen und sich in einer einzigen Frage verheddern: Wie kann es nur zu all dem Unglück kommen, dem wir täglich begegnen? (Der Spiegel)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)