Rameaus Neffe
Der Roman besteht aus einem Dialog zwischen zwei Personen, im Dialog genannt Er (Lui) und Ich (Moi). Der „literarische“ Diderot oder moi begibt sich auf seiner abendlichen Promenade zum Palais Royal. Hier nun trifft er den ihm schon seit längerem bekannten Jean-François Rameau oder lui und lädt ihn nach kurzem Plaudern in das Café de la Régence ein. Aus dem zu Anfang noch heiteren Geplänkel, gewürzt mit Scherzen und Anekdoten wird in der Folge ein zusehends ernstes Gespräch. Es führt letztlich zu moralischen, künstlerischen und philosophischen Grundfragen...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Ani, Friedrich Antwerpen Ausgehen Barcelona Bayern (allg.) Buenos Aires Böll, Heinrich Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Das Totenschiff Die Baumwollpflücker Dänemark (allg.) Ehrenwerter Herr Eik, Jan Ferrara Florenz Frankfurt am Main Frisco Kid Genf Griechenland (allg.) Göttingen Hamburg Island (allg.) Kaliningrad (Königsberg) Karpaten (RO) Kleve Köster-lösche, kari LIssabon London London, Jack Martin Eden McEwan, Ian Montreal München New orleans Oxford Paris Polen (allg.) Rom Rügen San francisco Schwäbische alb Suter, Martin Sylt Traven, B. Venedig Venedig – Stadt der Frauen Wien Würzburg Österreich (allg.)