Stuck
Ein Hoch auf die Nation, ein Hoch auf die Kultur, ein Hoch auf die Dekadenz! - Die gute Gesellschaft einer europäischen Metropole versinkt im Rausch von Protz und Gloria. Das schöne Kopenhagen gibt die Kulisse ab für diesen bitterbösen Gründerzeitroman, in dem Herman Bang mit modernsten Kunstmitteln Größenwahn, Philistertum und Provinzialität seiner Heimat aufs Korn nimmt. Die neue Generation ist jung, dynamisch, erfolgreich - genial sowieso. Herluf Berg, ein junger Journalist, steht indes im Abseits. Rettung naht, als ihm der Posten eines Kodirektors am neu errichteten Victoria-Theater angetragen wird - vor dem Hintergrund aufgeblasener Kopenhagener Weltstadtträume das Prestigeobjekt der Bürgerschaft.(www.buch.de)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Asnières-sur-Seine Bagdad Breisach Brügge Courbevoie Danzig Das Konzert Der maler und das mädchen Der Unberührbare Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich Dies sind die Namen Dresden Eine Liebe über dem Meer Eine Tüte grüner Wind Endlich Kokain Geschichten aus dem Bürgerkrieg Graz Görner, Rüdiger Hamburg Hannover Irr(e)-Fahrt nach Wien Kaliningrad (Königsberg) Köln Könige auf Zeit Köppen, Edlef Köster-Lösche, Kari Langenargen Le Carré, John Liegen lernen London Lügnerin Mississippi-Delta Müller, Stefan Valentin Müller, Veit München New Orleans New York Noyon Nürnberg Nächstes Jahr in Jerusalem Paris Roth, Philip Simenon, Georges Südtirol (allg.) Thailand (allg.) Venedig Walser, Martin Wien Würzburg