Ruhe ist die erste Bürgerpflicht
Der Roman spielt in der Zeit des Krieges zwischen Preußen und Napoleon Bonaparte. Der Haupthandlungsort ist Berlin und das preußisch-brandenburgische Umland, König Friedrich Wilhelm III und Königin Luise von Mecklenburg-Strehlitz sind an der Macht. Die Hauptpersonen stammen hauptsächlich aus dem mehr oder weniger wohlhabenden Großbürgertum und aus Adelskreisen, sie treffen sich in Salons und diskutieren über die Welt, den Krieg, über Politik, Literatur und Kunst. Bekannte Persönlichkeiten sind oft mit von der Partie, z. B. Johann Gottfried Schadow, Jean Paul oder Freiherr von Stein. Nebenbei spielen sich große Liebschaften und kleine und große Tragödien ab...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln