Der lange Abschied
Mit diesem Roman schlägt Chandler einen neuen Weg ein, und sein Held tritt endgültig aus dem Schatten seiner bloßen Privatdetektivexistenz heraus. Wir begegnen einem gereiften Marlowe, der das Holzschnitthafte der frühen Jahre hinter sich gelassen und an Zwischentönen gewonnen hat. Er ist noch immer ein Zyniker, der sein Überleben allein seiner Professionalität zu verdanken hat, aber Chandler deckt Seiten von ihm auf, die uns bislang verborgen geblieben waren. Wenn Marlowe am Ende einsam und desillusioniert zurückbleibt, dann nur, weil er seinem eigenen Verhaltenskodex treu bleiben muß...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Assisi Atlas Hotel Belfast Bologna Brighton Buenos Aires Capus, Alex Chicago Das Leben ist gut Die Vitalienbrüder Düsseldorf Florenz Florida (State) Genf Hamburg Higgins Clark, Mary Ho-Chi-Minh Stadt (Saigon) Kaliningrad (Königsberg) Kioto (Kyoto) Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte Ligurien (allg.) Linz Lissabon Lugano Maine (State) München New Orleans Newark Niederlande (allg.) Norfolk Nürnberg Ostsee (allg.) Poitiers Rom Roth, Joseph Rügen Salt Wells San Francisco Sardinien Spitzbergen Stanford Südfrankreich (allg.) Sylt Turgenjew, Iwan S. Verne, Jules Washington D.C. Wien Zwei Bräute für einen Kaiser Zürich Ägypten (allg.)