Die Heilerin von Lübeck
Historischer Roman, angesiedelt in Lübeck und in Paris zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Lübeck, 1307. Die junge Magd Taleke träumt von einem besseren Leben. Als sie den adeligen Nicolaus Parkentin kennenlernt, der im Begriff ist, zum Medizinstudium nach Paris zu gehen, verliebt sich dieser in das hübsche blonde Mädchen und nimmt es mit – für Taleke die Erfüllung eines Traums. An seiner Seite bringt sie sich das Lesen bei und studiert Schriften zur Kräuterkunde. Schon bald kann sie den Nachbarinnen nützliche medizinische Ratschläge geben. Doch Nicolaus neidet ihr den Erfolg, und sie trennen sich. Kurz darauf erkranken die Frauen, die Taleke geheilt hat, auf mysteriöse Weise an den Blattern, und ihr droht ein Prozess. Taleke muss feststellen, dass sie Opfer eines ungeheuerlichen Komplotts ist …Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Asnières-sur-Seine Bagdad Breisach Brügge Courbevoie Danzig Das Konzert Der maler und das mädchen Der Unberührbare Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich Dies sind die Namen Dresden Eine Liebe über dem Meer Eine Tüte grüner Wind Endlich Kokain Geschichten aus dem Bürgerkrieg Graz Görner, Rüdiger Hamburg Hannover Irr(e)-Fahrt nach Wien Kaliningrad (Königsberg) Köln Könige auf Zeit Köppen, Edlef Köster-Lösche, Kari Langenargen Le Carré, John Liegen lernen London Lügnerin Mississippi-Delta Müller, Stefan Valentin Müller, Veit München New Orleans New York Noyon Nürnberg Nächstes Jahr in Jerusalem Paris Roth, Philip Simenon, Georges Südtirol (allg.) Thailand (allg.) Venedig Walser, Martin Wien Würzburg