Des Reiches Krone
Raabe lässt 1453 einen Nürnberger Veteranen zu Wort kommen. Der alt gewordene Kämpfer erzählt eine Begebenheit aus dem Jahr 1424. Die Taboriten unter Johannes Ziska vom Kelch wüten derart, dass der Kaiser den Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg nach Böhmen schickt, um die seit 1350 auf der Burg Karlstein verwahrten Reichskleinodien zu bergen. Des Reiches Krone soll ihren alten Platz im Schrein unter dem Portal zum Nürnberger Heiligen Geiste erhalten. Der Veteran und sein Freund, Ritter Michel, nehmen an dem Feldzug, der im September 1422 über Saatz ins Böhmische führt, teil. Im Kampf gegen die Prager dringt das Reichsheer bis zum Karlstein vor. Der Erzähler kann daraufhin nach Nürnberg zurückkehren, während Ritter Michel zu der Mannschaft gehört, die die geborgenen Kleinodien auf die Blindenburg nach Ofen bringen soll. Denn mit der Herrlichkeit des Römischen Reiches Deutscher Nation ist es vorbei; Kaiser Sigismund muss die Schätze in der Fremde bei den Hunnen in Ungarn deponieren...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Belfast Budapest Connecticut (State) Cornwall (allg.) Essen Galizien (allg.) Gran Canaria (allg.) Göttingen Hampshire Hannover Island (allg.) Jamaika (allg.) Karpaten (RO) Konstanz Krakau Lausanne Le Havre Melbourne Merle, Robert Mexiko City Murakami, Haruki Newcastle Niederlande (allg.) Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Osnabrück Palermo Perry, Anne Plymouth Portland Reutlingen San Diego Santa Fe Sardinien (allg.) Schwaben (allg.) Schwäbische Alb Sibirien (allg.) Siena Simenon, Georges Southampton St. Moritz Südfrankreich (allg.) Tirol (allg.) Tunis Vatikan Stadt Venezuela (allg.) Wittenberg Zagreb Ägypten (allg.) Österreich (allg.)