Die Wachsmalerin
Historischer Roman über den ersten Teil des Lebens von Marie Tussaud geborene Grosholtz, der französischen Wachsbildnerin und Gründerin des nach ihr benannten Museums Madame Tussauds in London. Man erfährt etwas über die Wurzeln der Marie Tussaud in Straßburg und über ihre liebe Beziehung zu ihrem Großvater, dem Scharfrichter. Man erlebt den traurigen Umzug mit der Mutter zu Phillippe Curtius, den sie \"Onkel\" nannte, nach Paris und Maries steigendes Interesse an dessen Wachskunst. Man verfolgt gespannt, wie sie immer mehr in das Handwerk des Onkels eingeführt wird und sich schließlich zu einer eigenständigen Künstlerin entwickelt, die von ihrem Onkel mehr und mehr Verantwortung für den Wachssalon übertragen bekommt, den sie gemeinsam betreiben. Der Maler David wird Maries erste große Liebe. Dann setzen die Wirren und Unruhen der französischen Revolution ein. Die von ihr geschaffenen Wachsköpfe von Prominenten wurden auf Stangen aufgespießt, durch die Straßen getragen und verspottet. Später zwang man sie, die Totenmasken prominenter Opfer der Guillotine anzufertigen. Darunter waren König Ludwig XVI., seine Frau Marie Antoinette sowie die Revolutionäre Georges Danton und Maximilien de Robespierre. Die von ihr angefertigten Wachsköpfe der Hingerichteten waren für das Revolutionsmuseum bestimmt. Der Roman endet praktisch mit dem Ende der Revolution. 1794 starb Curtius und Marie erbte seine Wachsfigurensammlung. Im Schnelldurchlauf bekommt man zum Schluß noch mit, wie Marie ihren Mann, den Ingenieur François Tussaud kennen lernt und auf den letzten Seiten wird dann nur noch ihr restliches Leben kurz zusammengefasst.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln