Belleville - Barcelona
Paris, 1938. In Pécherots zweitem Band der Krimi-Trilogie aus dem Paris der Zwischenkriegszeit tritt wieder ein bemerkenswertes Personal auf: Neben Nestor Burma sind das ein Zauberkünstler, im Zivilstand Bestatter, ein glatzköpfiger, Rinderblut trinkender Schmuggler, eine Leiche ohne Kopf, die sich als Trotzkis ehemaliger Sekretär entpuppt und kein Geringerer als André Breton höchstpersönlich, der Waffen nach Spanien schmuggeln hilft. In Frankreich sind die Tage der Volksfront gezählt. Das Land wird erschüttert durch Attentate der rechtsextremen Cagoule, deren versuchter Staatsstreich nur wenige Monate zuvor vereitelt wurde. Die Lage in Europa wird immer angespannter. Hitler hat Österreich annektiert. Die Völkergemeinschaft schweigt, als Mussolini in Äthiopien einmarschiert. Auf der anderen Seite der Pyrenäen tobt der Spanische Bürgerkrieg. Patrick Pécherot beherrscht die Kunst, Zeit und Figuren auferstehen zu lassen wie ein Panoptikum und sie in eine spannende Krimihandlung einzubetten. "Dieser Krimi ist nicht nur für (Hobby-)Historiker interessant, er hat auch den Charme eines echten Noir : mit einem lässigen, schlagkräftigen, nicht aufs Maul gefallenen Detektiv, einer Sekretärin, die im Laufe der Handlung das hässliche Entlein abstreift, mit einem Magier und einer schönen Assistentin. Sogar der Dichter André Breton darf mitspielen. Eine reizende Hommage an Léo Malet." (Frankfurter Rundschau)Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Auschwitz Barcelona Belfast Belgrad Bergen (NO) Bologna Böll, Heinrich Cork Erfurt Follett, Ken Frisch, Max Graz Greene, Graham Göteborg Hannover Heidelberg Heilbronn Helsinki Ho-Chi-Minh Stadt (Saigon) Hong Kong (allg.) Indonesien (allg.) Irak (allg.) Island (allg.) James, Peter Kalifornien (State) Kapstadt Karibik (allg.) Kenia (allg.) Krefeld Le Havre Lenz, Siegfried Leon, Donna Lissabon Lwiw (Lemberg) Lüneburg Masuren (allg.) McEwan, Ian Miller, A.D. München Ostsee (allg.) Philadelphia Rocky Mountains (allg.) ROM Rumänien (allg.) Santa Fe Sevilla Shakespeare, William Southampton Wittenberg Österreich (allg.)