Die schwarze Spinne
1842 erschienen, stellt ›Die schwarze Spinne‹ nach wie vor ein unübertroffenes Stück kunstvoller Schauerliteratur dar. Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse und die Verführung durch das angenehme Leben haben nichts von ihrer Aktualität verloren. Hochgelobt wurden auch die entschiedene, parabolische Konstruktion des Textes und sein Surrealismus.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Bellano Berlin Brügge Camilleri, Andrea China (allg.) Das München-Komplott Der Augsburger Täufer Der englische Graf von Wittenbergen Dezemberkids Die Adlon Verschwörung Die seligen Jahre der Züchtigung Dies sind die Namen Dostojewskij, Fjodor M. Drei frauen auf rügen Elbe (Fluss) Für immer Juli Georgia (State) Grass, günter Göteborg Göttingen Hamburg Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Koeppen, Wolfgang Kopenhagen Köln Köster-Lösche, Kari Lieber Luca London Lübeck Lügnerin Lüneburger Heide (allg.) Michéle, Rebecca Mississippi-Delta München Neapel Nesser, Håkan Neuberg an der Mürz Neuseeland (allg.) New Orleans New York Nürnberg Osnabrück Ostpreußen (allg.) Rom Sardinien Südtirol (allg.) Westfriesische Inseln Wien Zürich