Kurz nach vier
Eine Italienreise, 1955: Agip und Autostrada, Touristenbusse und Vespas - und der Wiener Künstler Franz Zborowsky in den Bars von Mailand, Piacenza und Parma. In einer Hotelnacht brechen alptraumartig die verdrängten Jahre über ihn herein: Das alte Wien, das Hitler entgegentaumelt, der Spanische Bürgerkrieg, die KZ-Haft, die "Entlassung" an die Front, die Desertion zu Titos Partisanen, dann 1945 das Wien der Ruinen mit Schiebern, Literaten und alliierten Besatzern. Auf der Suche nach einer verlorenen Liebe macht sich Zborowsky jetzt auf Richtung Rom - zu einem lange verschollenen Freund, einer unheimlichen Wahrheit auf der Spur..Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln