Hoffnungslose Geschlechter
Herman Bang schrieb seinen Debutroman im Alter von 23 Jahren, und sowohl sein Held William Hög als auch dessen dekadenter Freund Bernhard Hoff tragen autobiografische Züge. William, ein „sehr dunkler Junge, fast wie ein Zigeuner“, ist der letzte Spross einer alten, berühmten Familie, doch schon sein Vater hatte durch sinnliche Ausschweifungen seine Gesundheit ruiniert und war früh in Wahnsinn und Drogensucht gestorben. Als William erkennt, dass ihm ein bürgerliches Leben nicht gelingt, ermutigt ihn Hoff, das künstlerische Schattenreich als Rückzugsort zu wählen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Baden-Baden Brasilien (allg.) Bristol Budapest Cambridge Cork Cornwall (allg.) Den Haag Devon Essen Florenz Grönland (allg.) Göttingen Hiddensee Island (allg.) Kioto (Kyoto) Kleve Kolumbien (allg.) Krakau Las Vegas Lausanne Lüneburg Melbourne Mexiko City Murakami, Haruki München Neuengland (allg.) Neuseeland (allg.) Normandie (allg.) Nothomb, Amélie Osnabrück Palermo Plymouth Poitiers San Francisco Santa Fe Schwäbische Alb Sibirien (allg.) Siena Simenon, Georges Straßburg Südafrika (allg.) Washington D.C. Wiesbaden Wisconsin (State) Wittenberg Würzburg Ägypten (allg.) Österreich (allg.)