Ein Teelöffel Land und Meer
Die Geschichte umfasst einen Zeitrahmen von zwanzig Jahren – vom Sommer 1981 bis zum Herbst 2001 und erzählt vom Leben der Frauen nach der Revolution in Iran. Die Schilderungen werden so plastisch wieder gegeben, dass man sich in das Land versetzt fühlt. Das Buch ist traurig und berührend und es ist ein Buch über Träume. Aber darüber, dass wir nie vergessen sollten, uns unsere Träume zu erfüllen …Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algerien (allg.) Allgäu (allg.) Baden-Baden Barcelona Beirut Belfast Belgrad Bielefeld Braunschweig Brügge Böll, Heinrich Cambridge Connecticut (State) Cork Cornwell, Patricia Damaskus Florenz Follett, Ken Fontane, Theodor Genf Georgia (State) Graz Griechenland (allg.) Harz (allg.) Heilbronn Helsinki Kaliningrad (Königsberg) Kioto (Kyoto) Magdeburg Maine (State) Malet, Léo München New orleans Niederlande (allg.) Normandie (allg.) Nürnberg Rom Rumänien (allg.) Rügen San Francisco Sevilla Storm, Theodor Südafrika (allg.) Südfrankreich (allg.) Sylt Tübingen Uppsala Vargas Llosa, Mario Wroclaw (Breslau) Österreich (allg.)