Porträt des Künstlers als junger Hund
Es sind überwiegend autobiographische Schriften, die von seiner Kindheit und Jugend handeln - der Zeit also, wie es bei Thomas heißt, in der man fühlt, denkt und redet »wie Männer an der Grenze eines unbetretenen Landes«. Diese Jahre bilden das Kraftfeld, das seine späteren Arbeiten speist. Indem er in diesen Geschichten und Prosaskizzen vom ländlichen und kleinstädtischen Leben in den 20er und 30er Jahren in Wales erzählt, von einfachen, manchmal skurrilen Menschen bei der Arbeit oder in den Kneipen, von kleinen, sehr zart beobachteten Liebesdramen und immer wieder von der rauschhaft empfundenen Natur, erzählt Dylan Thomas zugleich auch episodenhaft von seiner Entwicklung zum Dichter.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Baden-Baden Bangkok Bari Berlin Birmingham Bretagne (allg.) Brüssel Cambridge Catania Chicago Cornwall (allg.) Cornwell, patricia Cronin, Archibald Joseph Gran Canaria (allg.) Göteborg Irving, John Karlsruhe Köster-Lösche, Kari London Lübeck Malaysia (allg.) Malet, Léo Malmö Mexiko City Monte Carlo Münster (Westfalen) New Delhi New orleans New York Newark Nürnberg Osnabrück Ostsee (allg.) Palermo Potsdam Regensburg Roberts, Nora Rügen Sahara (allg.) San francisco Sarajevo Schmidt, arno Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Syrakus Vargas Llosa, Mario Wien Zagreb