Ayse ist weg
Die Originalausgabe erschien 2000 unter dem Titel "De Turkenflat", eine deutsche Ausgabe erstmals 2001. Handlungsort: Arnheim. Klappentext: In einem heruntergekommenen Viertel Arnheims kommt die vierjährige Ayse Kaymak nach dem Spielen nicht nach Hause. Inspektor Peter Kressen und Bezirkspolizist Klein-Drienen sind für die Vermisstensache zuständig. Es ist nicht das erste Mal, dass in der Siedlung ein ausländisches Mädchen verschwindet. Da ein früherer Fall nie aufgeklärt wurde, ist das Vertrauen der Türken in die Polizei nicht gerade groß. Die Polizei ihrerseits setzt alles daran, Ayse zu finden und durchkämmt alle umliegenden Gebäude. Als in der Scheune von Dennis Hiemstra ein Kinderpornoheft gefunden wird, gerät der ehemalige Hausbesetzer in den Verdacht, mit dem Verschwinden von Ayse etwas zu tun zu haben. Nach zwei Tagen wird die Leiche des Kindes in einem Wassergraben nahe der elterlichen Wohnung gefunden. Ist der Täter vielleicht doch in der türkischen Verwandschaft Ayses zu suchen?Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Blaublut Céline, Louis-Ferdinand Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Gotland Handlová Heßelmann, Andreas Isabelle Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Michael Kohlhaas Nathan der weise Obsession, Ein Liebesfall Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön So auf Erden Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavistock Tegucigalpa Totenseelen Trier Unsere kleine Stadt Versteckerles Von Schiffen und Menschen Wachtmeister Studer Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Wilhelm tell Zürich, Anfang September Ägadische Inseln