Die Tante Jolesch: oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten
Friedrich Torberg war wohl einer der letzten, der aus eigener Erinnerung die Atmosphäre des ehemals habsburgischen Kulturkreises und die Welt der Boheme in Budapest, Prag und Wien so intensiv zu beschwören vermochte. Franz Molnár, Egon Erwin Kisch, Anton Kuh, Egon Friedell und Alfred Polgar – hier werden sie alle wieder lebendig. Aber mehr noch kommen die Unbekannten zu Wort: der zerstreute Religionslehrer Grün, der geistreiche Rechtsanwalt Sperber, die Redakteure des legendären ›Prager Tagblatts‹ und natürlich die Tante Jolesch, die den Lauf der Welt auf ihre Weise kommentierte.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Barcelona Bellersen Berlin Bielefeld Brügge Camilleri, Andrea Cefalù China (allg.) Der englische Graf von Wittenbergen Der Tod des Kleinhäuslers Ignaz Hajek Der Totenschöpfer Dezemberkids Die Adlon Verschwörung Die seligen Jahre der Züchtigung Elbe (Fluss) Fécamp Göteborg Göttingen Hamburg Hemingway, Ernest Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jemen (allg.) Koeppen, Wolfgang Köster-Lösche, Kari London Lübeck Lüneburg Lüneburger Heide (allg.) Madrid Michéle, Rebecca Mississippi-Delta München Nesser, Håkan Neuberg an der Mürz New Orleans New York Norwegen (allg.) Nührig, Klaus Nürnberg Ostpreußen (allg.) Oxford Paris ROM St. Petersburg (Leningrad) Venedig Westfriesische Inseln Wien Zürich Ägypten (allg.)