Die Gerechten
Camus greift in diesem Stück einen historischen Stoff auf - das 1905 von russischen Anarchisten verübte Attentat auf den Großfürsten Sergej -, um Sinn und Konsequenzen des "gerechten Mordes" am Verhalten einiger Revolutionäre - vier Männer und eine Frau - zu untersuchen. Auch die radikale revolutionäre Tat ist nur in den Grenzen menschlichen Handelns zu rechtfertigen. Die Täter müssen ihren eigenen Tod akzeptieren, wenn sie diese Grenzen überschreiten und für ein Ideal zu Mördern werden.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Barcelona Beijing (Peking) Böhmen (allg.) Chicago Dorset Genua Graubünden (allg.) Göttingen Hong Kong (allg.) Husum Irland (allg.) Isfahan Istanbul (Konstantinopel, Byzanz) Jamaika (allg.) Jerusalem Kalifornien (State) Kellerman, Jonathan Köln Las Vegas Leipzig Lissabon London Mann, Thomas Mannheim Mexiko City Miller, A.D. Minnesota (State) Montreal Neuseeland (allg.) New Mexico (State) New York (State) Nürnberg Osnabrück Oxford Rom Sardinien (allg.) Schwäbische Alb South Carolina (State) Sri Lanka (allg.) (Ceylon) St. Petersburg (Leningrad) Stockholm Südafrika (allg.) Südtirol (allg.) Tallinn (Reval) Tunesien (allg.) USA (allg.) Venedig Vermont (State) Überlingen