Handlungsorte der neuen Einträge
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Algier Allgäu (allg.) Auf der Fährte der Elefanten Ausgehen Belgrad Bologna Brügge Budapest Bukowski, Charles Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Cannes Das primäre gefühl der schuldlosigkeit Der Seewolf Der totenschöpfer Die Reise mit der Snark Ein Sohn der Sonne Graz Göteborg Hamburg James, P. D. Kalkutta (Kolkata) Kanada (allg.) Kopenhagen Köln Las Vegas Ligurien (allg.) London London, Jack Lübeck Lüneburg Machfus, Nagib Márquez, Gabriel García Meckenheim Minnesota (State) Montreal Mumbai (Bombay) München New Orleans Nothomb, Amélie Nürnberg Portland Rügen Röhrig, Tilman Schwäbische alb Sussex (allg.) Venedig Vonnegut, Kurt Zürich Ägypten (allg.)
Handlungsreisen.de enthält aktuell: 9576 Orte in 12752 Büchern von 6217 Autoren
Peter Kurzeck im Gespräch über Nebenstraßen, Fremdbestimmung und die Heimat als Etikett
Photo © Erika Schmied
Herr Kurzeck, Sie sagten einmal „Als Kind hatte ich die Vorstellung, dass ich überall auf der Welt einmal gewesen sein sollte.“ Wie halten Sie es jetzt?
Ich bin viel gereist. Ich bin mal von Stauffenberg, dem Dorf meiner Kindheit, über den Balkan an den äußeren Rand der Peloponnes gefahren, allerdings auf Nebenstraßen. Dadurch hatte ich die Vorstellung, den Menschen näher zu sein. In abgelegenen Gegenden war ich nicht einfach ein Fremder oder ein Tourist, sondern ein Gast.
jetzt online cod vorbestellen
Wie kommt es dann, dass Sie keine Reiseerzählungen publiziert haben?
An der Universität Siegen mache ich derzeit mit Studenten ein Projekt über meine ersten Reisen in den 60’ Jahren. Reisen mit eigenen Autos, oder aber als Tramper, wo man dann die ersten Hippies getroffen hat. Von Jahr zu Jahr hat man gemerkt, dass die Welt größer und weiter wird. So, ab dem Jahr 1966 hatte man den Eindruck, die Welt wird ein besserer Ort und man ist daran beteiligt.
( weiterlesen ... )