Grand Hotel
Handlungsort ist Liberec, das frühere Reichenberg, die größte Stadt Nordböhmens. Die Hauptfigur des Romans ist Fleischman, der als Mädchen für alles im futuristisch anmutenden Hotel auf dem 1072 m hohen Berg Jested, dem Hausberg von Liberec arbeitet. Er ist in seinem ganzen Leben noch nie aus seiner Heimatstadt Liberec, dem früheren Reichenberg in der heutigen Tschechischen Republik herausgekommen. Als sich seine Eltern das erste Auto kauften, machten sie an der Stadtgrenze Bekanntschaft mit einem russischen Panzer, seitdem lebt er ohne sie. Zuerst in einem Heim, später bei seinem entfernten Verwandten im Grandhotel, das wie eine Rakete auf dem Berg sitzt. Fleischman, dessen Vorname keine Rolle zu spielen scheint, plaudert ungezwungen über sein Leben und seine Hobbys. Dabei erfährt der Leser nicht nur von seinen Besuchen bei "seiner" Frau Doktor, zaghaften Liebesorientierungen und Begegnungen mit Deutschen, für die Liberec, das ehemalige Reichenberg, genau so Heimat ist, wie für die dort lebenden Tschechen. Es ist so auch ein Buch über die tschechisch-deutsche Vergangenheit. Das futuristische Hotel mit einem rund 100 Meter hohen Fernsehturm auf dem Jested gibt es wirklich. Gegenwärtig laufen Bemühungen der Stadt Liberec und des Kreises Liberec, dieses Bauwerk in die Liste des UNESCO-Welterbes aufzunehmen.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alexandria Algier Alter schützt vor scharfsinn nicht Baden-Baden Bangkok Belfast Berlin Birmingham Bretagne (allg.) Böll, Heinrich Cambridge Catania Chicago Cronin, Archibald Joseph Elsass (allg.) Gran Canaria (allg.) Göteborg Hamburg Irving, John Kaliningrad (Königsberg) Karlsruhe Köster-Lösche, Kari London Lübeck Madrid Malet, Léo Mexiko City Minnesota (State) Münster (Westfalen) New Orleans New york Newark Nürnberg Osnabrück Ostdeutschland (allg.) Palermo Potsdam Roberts, Nora Rom Rumänien (allg.) Rügen Saarbrücken Sahara (allg.) San francisco Sarajevo Schmidt, Arno Schwäbische Alb Sumatra (allg.) Südtirol (allg.) Zagreb