Nächstes Jahr im Küstenland
15 Geschichten über Menschen, Landstriche und Geschichte des altösterreichischen Küstenlandes, das heutige Dreiländereck, wo Italien, Slowenien und Österreich aufeinandertreffen. Meist über Großeltern, erzählt von der Enkelgeneration oder Bekannten. KLAPPENTEXT: Österreich lag einst am Meer. Viele Jahrhunderte lang gehörte das Gebiet zwischen dem nördlichen Isonzotal und Triest zum Habsburgerreich. Auch wenn sich das ehemalige Österreichische Küstenland nun auf Italien und Slowenien verteilt, ist die Region immer ein gemeinsames Ganzes geblieben. In den Familiengeschichten lebt der Alltag von gestern weiter und man erinnert sich stolz an herausragende Persönlichkeiten, die es "damals in Wien" weit gebracht haben.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Bromfield, Louis Das 13. Haus Das letzte Ufer Das lügenhafte Leben der Erwachsenen Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit Der Geschichtenerzähler Der Gott der Alpträume Die Musik der Wale Drei Jahre Mein Leben Dönhoff, Marion Gräfin Edwards, Jorge Ein Teufel unter den Menschen Ein tödlicher Schatz Ein ungezähmtes Leben Eine Hand voller Sterne Eine Liebe über dem Meer Hundert Tage bis Lhasa Kamen Karahasan, Dzevad Kati Küppers und der gefallene Kaplan Koeppen, Wolfgang Krügel, Mareike Krüger, Hardy Kröhnke, Friedrich König, Rita Letelier, Hernán Rivera Liebe und Müll Malaysia (allg.) McEwan, Ian Michéle, rebecca Mit Sartre im deutschen Kriegsgefangenenlager Moody, Greg Moody, Rick Mord am Münsterplatz Mord hält jung Mord in der Rue St. Lazare Mord in der Spinnerei Mord in Sanderup Mord und Brand München Münster (Westfalen) Männer ohne Frauen Osterøy Straße der Diebe Südafrika (allg.) Sämtliche Weihnachtserzählungen Visegrád (Ungarn) Vitry-le-François Vogel, Jürgen Volturnus schläft