American War
2075, der Klimawandel ist so weit fortgeschritten, dass die Küsten der USA bis weit ins Land hinein überschwemmt sind. Eine Weltmacht sind die USA schon lange nicht mehr, der südwestliche Teil wird von Mexiko als Protektorat kontrolliert und ein zweiter Bürgerkrieg zwischen dem Norden und einigen Südstaaten ist ausgebrochen, der das Land zwanzig Jahre lang verwüsten wird. Hauptfigur des Romans ist Sarat, ein jungenhaftes Mädchen, das als Sechsjährige ihren Vater durch einen Terroranschlag verliert und die folgenden sechs Jahre mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern in einem Flüchtlingslager im Norden Mississippis verbringt. Nach einem Massaker der Nordstaaten an den Lagerbewohnern, bei dem ihre Mutter getötet und ihr Bruder schwer verwundet wird, beschließt Sarat, als Widerstandskämperin für den Süden blutige Rache zu nehmen...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Am Abgrund Auf fremden Pfaden Ausgewählte Werke in 12 Bänden Baba Rada Blaublut Denk ich an Schelklingen Der Ketzer und das Mädchen Der Rabbi Der Schwimmer Der Tag bricht an Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Tabakstraße Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Drei Musketiere aus Leningrad Eine Oma zum Fest Gotland Heßelmann, Andreas Japan Inc. Keine Rückkehr Menschenjäger Overberg Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Siebenschön Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Toronto Totenseelen Versteckerles Wachtmeister Studer Ägadische Inseln