Goodbye, Columbus!
Philip Roths Debüt "Goodbye, Columbus" hat Literaturgeschichte geschrieben. Es erzählt von Neil und Brenda, die sich in eine Affäre stürzen, in der es nicht nur um Liebe, sondern ebenso sehr um Herkunft und Misstrauen geht. Auch die fünf Kurzgeschichten des Bandes kreisen um das Problem des jüdischen Einzelgängers in der amerikanischen Gesellschaft: Mit unerbittlichem Humor beleuchtet Roth die Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Freunden und Nachbarn im Amerika der 1950er Jahre.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Assisi Atlas Hotel Belfast Bologna Buenos Aires Capus, Alex Chicago Das Leben ist gut Düsseldorf Florenz Florida (State) Frankfurt am Main Genf Göteborg Hamburg Higgins Clark, Mary Ho-Chi-Minh Stadt (Saigon) Kaliningrad (Königsberg) Kioto (Kyoto) Koblenz Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte Ligurien (allg.) Linz Lugano Maine (State) Mexiko City München New Jersey (State) New Orleans New York Newark Niederlande (allg.) Norfolk Nürnberg Poitiers Rom Rügen Salt Wells San Francisco Sardinien Sjöwall, Maj Spitzbergen Stanford Südfrankreich (allg.) Turgenjew, Iwan S. Washington D.C. Wien Zwei Bräute für einen Kaiser Zürich Ägypten (allg.)