Goodbye, Columbus!
Philip Roths Debüt "Goodbye, Columbus" hat Literaturgeschichte geschrieben. Es erzählt von Neil und Brenda, die sich in eine Affäre stürzen, in der es nicht nur um Liebe, sondern ebenso sehr um Herkunft und Misstrauen geht. Auch die fünf Kurzgeschichten des Bandes kreisen um das Problem des jüdischen Einzelgängers in der amerikanischen Gesellschaft: Mit unerbittlichem Humor beleuchtet Roth die Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Freunden und Nachbarn im Amerika der 1950er Jahre.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Amsterdam Arizona (State) Buenos Aires Chicago Dorset Dresden Elsass (allg.) England (allg.) Florenz Genf Graubünden (allg.) Hong Kong (allg.) Irving, John Isfahan Köln Lanzarote Las Vegas Leipzig London Lüneburg Mannheim Mexiko City Miller, A.D. Minnesota (State) Mischke, Susanne Neapel Neuseeland (allg.) New Mexico (State) NEW ORLeans North Carolina (State) Nürnberg Osnabrück Pennsylvania (State) Porter, Aurelia L. Rio de Janeiro Salzburg San Francisco Schwarzwald (allg.) Sofia South Carolina (State) St. Petersburg (Leningrad) Südafrika (allg.) Südtirol (allg.) USA (allg.) Vargas Llosa, Mario Vatikan Stadt Venedig Venezuela (allg.) Wallace, Edgar Zurück nach Oraibi