Sieben Brüder
Sie sind sieben Brüder, die da gemeinsam auf dem Hof ihrer verstorbenen Eltern leben, ehe sie ihn verpachten und sich in relativer Wildnis einen neuen bauen. Jeder ein eigener Charakter, sind sie rauflustig, auch untereinander selbst Weihnachten wird erst schön durch eine ordentliche Prügelei, aber wenn man nicht achtgibt, kann einem der ganze Hof dabei abbrennen, wenn man es mit dem selbstgebrannten Schnaps übertreibt. Säufer sind sie aber nur fallweise, aber sie sind tüchtige Jäger, und so mancher Bär, Otter oder Auerhahn bleibt auf ihrer Strecke. Was ihnen wirklich Kummer macht, ist die Pflicht, wenigstens den Katechismus lesen zu lernen und Ehefrauen zu finden. Heiterer ist wohl selten die Zivilisation in eine Bauern- und Jägerwelt eingezogen als in diesem ersten Roman in finnischer Sprache, und obwohl er seinerzeit als Schandfleck bezeichnet wurde, ist er inzwischen längst als Klassiker der finnischen Literatur anerkannt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Aachen Bangkok Bayreuth Belfast Berlin Birmingham Budapest Böhmen (allg.) Böll, Heinrich Chicago Cornwell, Patricia Dortmund Duisburg Florenz Florida (State) Galizien (allg.) Galway Graz Grönland (allg.) Göteborg HAmburg Hildesheim Karibik (allg.) Kuba (allg.) Lausanne Le Havre Lissabon London Lübeck Madrid Melbourne München Nesser, Håkan New Orleans New York Newark Osnabrück Padua Palermo Reykjavik ROM Rumänien (allg.) Rügen Sahara (allg.) Santiago de Compostela Schwäbische Alb Stuttgart Südfrankreich (allg.) Trier Wien