Septembergewitter
Nachmittags um vier bei Osnabrück beginnt die Geschichte, und sie endet abends. Wie ein Kreisel zieht die Handlung am Leser vorüber. Der Großvater, der Totengräber ist, und seine Enkelinnen. Der böse Emil, der den Kindern die Drachenschnüre durchschneidet, weil er nicht will, dass sie in den Himmel fliegen. Der kleine Martin, der in die Bubenbande des starken Jan aufgenommen werden möchte, aber eben nicht so stark ist, wie es sein verstorbener Vater war. Der junge Leutnant Charisius, der beschließt, nach Kamerun zu gehen, weil man dort so schön sterben kann. Seine Geliebte, Marie, die vor einer Woche ermordet aufgefunden wurde. Wer war der Täter? Die Buben werden ihn später aufspüren, die Überraschung ist groß… Es kann viel passieren an einem heißen Septembertag in der kleinen Stadt.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alabama (State) Algier Barcelona Belgrad Bern Bologna Budapest Buenos aires Canterbury Cape Cod Chicago Cornwall (allg.) England (allg.) Frisch, Max Genf Göttingen Hannover Helsinki Hildesheim Las Vegas Leviathan oder Der Wal Lissabon London Ludwigsburg Lübeck Malet, Léo Manchester Marokko (allg.) Marrakesch Niederrhein (allg.) Normandie (allg.) Osnabrück Paris Pisa Rom Rügen Sardinien (allg.) Schwäbische Alb Sevilla Siena The Hill We Climb Toledo (ES) Tunis Tübingen Uppsala Vermont (State) Wien Würzburg Zagreb Österreich (allg.)