Monopoly
Die Regeln sind bekannt: Wer hat, dem wird gegeben. Jeder für sich, und der Markt gegen alle. Am Ende rette sich, wer kann. Das Spielfeld ist die Schweiz. Giovanni Orelli führt den Leser durch das reiche, wunderschöne, perfekt organisierte Land, und im Ritual des Spiels um Geld, Besitz und Einfluss zeigt er das feine, festgefügte Netz zwischen Gestern und Heute, zwischen hochorganisierter Militärhierarchie und wohldurchdachter Finanzstrategie. Die Metapher des Würfelspiels durchzieht den ganzen Roman, er führt in die schönsten und bedeutendsten Städte, an Seen und Berge, der Duft von Schokolade und die Magie der elektronisch überwachten Banktresoren, in denen das Vermögen der Welt verwahrt ist, bilden den Hintergrund zu einem Spiel, in dem die Armen und die Minderbegabten, die Fremdarbeiter und Ausgebeuteten ebenso ihren Platz gefunden haben wie die Spitzen der Gesellschaft.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Ahne Alabama (State) Amsterdam Aschaffenburg Baden-Württemberg (allg.) Belgrad Budapest Buenos aires Cannes Catania Colombo Dietrich, Wolf S. Edinburgh Erfurt Essen Europa (allg.) Florenz Follett, ken Galway Georgia (State) Geschichte für einen Augenblick Greene, Graham Hesse, Hermann Hildesheim Indien (allg.) Kambodscha (allg.) Koblenz Köster-lösche, kari Las Vegas Mississippi (Fluss) Mississippi-Delta Mönchengladbach New Orleans New York Nothomb, Amélie Odessa (UA) Oslo Paris Ravensburg Rom San Diego San Francisco Suter, Martin Texas (State) Verne, jules Walser, Martin Wien Wroclaw (Breslau) Ägypten (allg.) Österreich (allg.)