Tarr
Frederick Sorben Tarr ist der Name eines englischen Malers, der im Paris der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg das Leben der Boheme teilt, Gespräche mit Kollegen über Kunst führt und seiner Liebschaft mit einer Deutschen, Bertha Lunken, nachgeht. Parallel, auch im Kontrast zu derjenigen Tarrs, wird die Geschichte des erfolglosen deutschen Künstlers Otto Adolf Kreisler erzählt, dem von seinem Vater das Geld entzogen wird, und der sich in eine schöne Russin, die natürlich Anastasya heißen muß, verliebt...Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Céline, Louis-Ferdinand Der Rabbi Die acht Frauen des Großvaters Die achte Sünde Die bösen Frauen Die Dornenvögel Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff Die französische Braut Die Schneemänner Die Wiedertäufer Die Wuchtbrumme kehrt zurück Die Wüstenkönigin Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen Die Zürcher Verlobung Handlová Heßelmann, Andreas Keine Rückkehr Keines natürlichen Todes Promijagd Rom Rom kann sehr heiß sein Steiner, Jörg Steinhöring Steinmaszl, Jürgen Süditalien (allg.) Südliche Luft Südpfalz Südsee (allg.) Tavalara, Julia Tavares, Miguel Sousa Tavistock Tegucigalpa Versteckerles Ägadische Inseln