Kosmas Tina Goethe
"Atheist?? -: Allerdings!!" Aus seiner Geringschätzung der christlichen Religion hat Arno Schmidt nie einen Hehl gemacht. In der Erzählung "Kosmas oder Vom Berge des Nordens" erfahren wir seine Gründe: Die Liebesgeschichte spielt im 6. Jahrhundert n. Chr. an der Schwarzmeerküste und beschreibt die Rivalität von lebensbejahender Vernunft und einer aufs Jenseits ausgerichteten Heilslehre. Schon in den Frühchristen sah Arno Schmidt erbitterte Feinde der Vernunft, die den gebildeten Heiden kaum das Wasser reichen können. Doch ohne ein Jenseits kam auch Arno Schmidt nicht aus. In "Tina oder über die Unsterblichkeit" ist Tinas Zeitungskiosk ein Tor zur Unterwelt, durch das der Ich-Erzähler ins Inferno der unerlösten Schriftsteller hinabsteigt. Auf dem umgekehrten Weg gelangt Goethe aus dem Totenreich für einen Tag anch Darmstadt mitten ins deutsche Wirtschaftswunder - kundig geführt von seinem jüngeren Kollegen Arno Schmidt. Drei in den fünfziger Jahren entstand ene Erzählungen vom Diesseits und Jenseits voll feinsinniger Ironie und pointierter Komik.Handlungsorte
Top-Suchbegriffe der letzten 24 Stunden
Alas y Urena, Leopoldo Berger, Frederik Berlin Monster Björkson, Snorre Cawood Coral Springs Cordoba Der Skelett-Mann Die Tränen der Akazien Die Tränen des Herkules Die Tugend der Frauen von Comitán Die Vitalienbrüder Die Vorgängerin Grün ist die Hoffnung Guayaquil Indonesien (allg.) Ingenieur Andrées Luftfahrt Kapitän Kaiman Karaöz Karlštejn Karpacz (Krummhübel) Khalifa, Sahar Kiens Lange Straßen, weite Meere Magden Mondello Moritz, Karl Philipp Opfergang Osborne, John Palästina (allg.) Panamá City Panenské Brezany (Jungfern Breschan) Pankrác Paracelsus und der Garten der Lüste Paris-Spaziergänge Pass über den Mont Cenis Pazifikküste Südamerika (allg.) Peenemünde Peißenberg Perrin, Valérie Persson, Leif GW Pflüger, Andreas Porto Empedocle Rafína Röhrig, Tilman Römisches Erinnerungsbuch Schwäbisch Hall Shwarzman, Ori Sochumi Ägypten (allg.)